Herzlich willkommen
Aktuelles vom Spendenlauf



Kinder der Jean-Paul-Grundschule laufen für einen guten Zweck – Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge
Schon zum fünften Mal erliefen die Kinder der Jean-Paul-Grundschule Spendengelder für einen guten Zweck. Mit großem Eifer konnten die Schülerinnen und Schüler vorab zahlreiche Spender für die Aktion gewinnen. Am Freitag, den 27.5. zeigten die Mädchen und Jungen dann was in ihnen steckt. Zunächst wurde zur Einstimmung gemeinsam gesungen und Aufwärmübungen gemacht. Als Streckenposten feuerten die Eltern die Kinder an und stellten Getränke und Obst bereit. Durch ihr beeindruckendes Engagement und ihre enorme Ausdauer konnten die 157 teilnehmenden Kinder 2398 Runden (1446 Kilometer) um das Schulgelände erlaufen.
Die Spender zeigten sich großzügig, so dass insgesamt 6138,60 € gesammelt wurden. Der Betrag kommt jeweils zur Hälfte der Ukraine Hilfe der Stadt Bayreuth und der Schülerbibliothek zugute.
Die Schule bedankt sich sehr herzlich für die Unterstützung.



Kinder der Jean-Paul-Grundschule laufen für einen guten Zweck –
Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge
_____________________________________________________________________________________________________
Aktuell: Angebote zu den Pfingst- und Sommerferien:
Elternbrief Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Coronaregelungen ab 01.05.2022:
Elterninformation, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus: Elterninformation
Corona- Hygieneempfehlungen an den Schulen (Stand 27.04.2022): Hygienmaßnahmen
Kurzfassung Rahmenhygieneplan - RHP
_____________________________________________________________________________________________________
Unsere Schule ist nach Johann Paul Friedrich Richter (Jean Paul) benannt.
In seinen Werken finden sich auch viele Gedanken zum Umgang mit Kindern:
- „Schaffet die Tränen der Kinder ab. Das lange Regnen in die Blüten ist schädlich.“
- „Kinder und Uhren dürfen nicht beständig aufgezogen werden, man muss sie auch gehen lassen.“
- „Kindern ist keine Schule nötiger als die der Geduld.“
- „Kinder lieben so leicht, so innig: Wie schlimm muss der's treiben, den sie hassen.“
