Schulberatung
Informationen zum Übertritt in die weiterführenden Schulen
Das bayerische Schulsystem Broschüre des STMUK
Informationen zum Übertritt 2022
Telefonische Beratungstermin mit Frau Drescher (Schulberatung) zum Übertritt:
Dienstag, 07.12.2021 13 bis 14 Uhr
Dienstag, 14.12.2021 13 bis 14 Uhr
Mittwoch, 15.12.2021 16 bis 17 Uhr
und zu regulären Sprechzeit dienstags 12.15 bis 13 Uhr
Nummer 0921/7929713
Zusätzlich können Sie einen Termin beim Übertrittsberater/ Übertrittsberaterin der weiterführenden Schulen über das Formular anmelden.
Bitte geben Sie das ausgefüllte Formular in der Schule ab.
Beratung - Beratungslehrer und Schulpsychologe
Schulberatung - was ist das? „Die Beratung ist ein Teil der Erziehungsaufgabe; sie hilft dem Schüler seine Anlagen zu erkennen, seine Fähigkeiten zu nutzen und die gegebenen Bildungsmöglichkeiten wahrzunehmen.“ ( KMBek „ Schulberatung an den Schulen“) |
||
Aufgaben des Beratungslehrers Die Aufgaben der Beratungslehrkraft sind sehr zahlreich und verschiedenartig. Sie umfassen
Der Beratungslehrer pflegt bei seiner Arbeit auch engen Kontakt zu anderen Einrichtungen der Schulberatung, um bei Notwendigkeit diese Spezialdienste zu Rate zu ziehen. Es erfolgt also eine enge Zusammenarbeit zwischen Beratungslehrer, Schulpsychologen, Sozialpädagogen und sonderpädagogischen Diensten (z.B. MSD, MEH). Frau Elfriede Drescher: |
||
|
Erreichbar:
|
|
|
|
|
oder
|
||
Herr Dr. Alexander Prölß, staatl. Schulpsychologe Donnerstag, 08:00-09:30 Uhr Handy.0170/8309218 |
|
|
|
Es empfiehlt sich, bei Problemen zunächst das Gespräch mit der Klassleitung zu suchen. |