Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schulchronik

2012
  • Fertigstellung des Pflegeraumes im Zuge des Inklusionsprofils

  • Eröffnung eines integrativen Hortes unter Trägerschaft der AWO

  • Einbau eines Bodentrampolins auf der Spielwiese

  • Beteiligung am Ideenwettbewerb zur Landesgartenschau mit großem Erfolg

2013
  • Ausbau der Medienausstattung durch mobile Laptopwagen

  • Errichtung eines Balanciergartens auf dem Schulgelände

  • Ausweitung der Förderschiene zur individuellen Förderung

  • Genehmigung und Eröffnung einer zweiten Hortgruppe

  • Wiederaufnahme der Schulsozialarbeit

  • Einsatz zahlreicher ehrenamtlicher Helfer (Lesepaten, Sprachförderer usw.) in Kooperation mit dem Freiwilligenzentrum Bayreuth

  • Verleihung des Integrationssiegels der Stadt Bayreuth

2014
  • Durchführung der 2. Evaluation

  • Ausweitung des klassenübergreifenden Unterrichtens in Lernumgebungen zur individuellen  Förderung

  • "Streitschlichterausbildung“ durch unseren Schulsozialarbeiter Herrn Birner

  • Baubeginn des lange geplanten Außenaufzuges zur weiteren Umsetzung des Schulprofils „Inklusion“

  • Steigerung der Attraktivität des Pausengeländes durch Errichtung einer Schaukelanlage mit Nestschaukel

  • Am 1. August 2014  Ernennung zur

  • Beginn der Umsetzung des neuen Grundschullehrplans – LehrplanPLUS

2015
  • Ausweitung der Kooperation mit dem Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium durch gemeinsame Fortbildungen, Leseprojekt, Französisch AG, Englisch-Projekt

  • Einführung von Lernentwicklungsgesprächen in der 1. und 2. Jahrgangsstufe

  • Beginn des Frühstücksprojektes „denkbarR“ in Kooperation mit der BLLV-Kinderhilfe und gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration

  •  Inbetriebnahme des Außenaufzuges im Zuge des Schulprofils „Inklusion“

  • Renaturierung des Schulteiches

  • Errichtung eines Sandkastens im Pausengelände für unsere Schüler der 1. und 2. Klassen

2016
  • Generalsanierung des Pausenhofes – Erneuerung des Bodenbelages

  • Ausbau eines Vorratsraumes für das Schulfrühstück im Untergeschoss

  • Ausstattung aller Klassenzimmer mit Laptop und Beamer

  • Teilnahme am Wettbewerb „Klasse 2000“

  • Fortführung der Umsetzung des LehrplanPlus in der 4.Jahrgangasstufe

  • Ausweitung der Lernentwicklungsgepräche auf die 3.und 4.Jahrgangsstufe

2017
  • Ausbau eines Vorratsraumes für das Schulfrühstück im Untergeschoss

2018
  • Ausstattung aller Klassenzimmer mit Laptop und Beamer

  • Zirkusprojekt im Juli 2018

 

2019 

  • Umgestaltung des Eingangsbereichs

  • Modernisierung der Schülerbibliothek

2020

  • Ausstattung des Computerraums mit modernen Geräten

  • Ausweitung der Lernentwicklungsgespräche auf das Jahreszeugnis der 3. Klasse

 

2021 

  • Anschaffung mobiler Endgeräte für Schüler

  • Ausbau des Internetanschlusses durch Glasfaserkabel

  • Generalsanierung des Pausenhofes – Erstellung eines neuen Schulhofkonzepts unter Beteiligung der gesamten Schulfamilie

  • Erweiterung des Raumangebots für  AWO - Hortplätze und Aufstockung der Betreuungsplätze auf 75

  • Erweiterung des AG-Angebots durch eine Tennis- und Schlagzeug-AG

 

2022

  • Modernisierung der Schülerbibliothek

  • Einrichtung der Schülermitverantwortung (SMV)

 

2023

  • W-Lan Anschluss in allen Unterrichtsräumen