Förderverein
Der Förderverein unterstützt viele Projekte, die die schulische Bildungsarbeit ergänzen. Mit seinem Engagement will der Verein unsere Kinder fördern und vielseitiges Lernen in den ersten Schuljahren ermöglichen. Er wurde im Jahr 2007 von Eltern gegründet und ist seitdem aktiver Bestandteil der Schulgemeinschaft.
Unsere Projekte im Förderjahr 2024/2025:
Patenschaft im Programm Klasse 2000 für die Klassen 1a und 1b
Klasse 2000 ist ein Unterrichtsprogramm, das von den Lehrerinnen und Lehrern begleitet wird. In den Klassen 1-4 lernen und erfahren die Kinder, was sie selbst tun können, damit es ihnen gut geht und sie sich wohlfühlen.
Weitere Informationen zum Programm
Nachbau der MINIPHÄNOMENTA
Hinter dem Projekt steckt ein Experimentierparcours aus naturwissenschaftlichen Phänomenen, die von Kindern eigenständig erforscht werden. Das Motto lautet: Naturwissenschaft erleben, ausprobieren und verstehen.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler an den rund 50 Experimentierstationen der MINIPHÄNOMENTA für zwei Wochen im Schulgebäude forschen konnten, sollen nun 10 Stationen mit Hilfe des Eltern nachgebaut werden. "Mini-Phänomene" aus Technik und Naturwissenschaften können so im Unterricht noch besser veranschaulicht werden.
Die MINIPHÄNOMENTA an der Jean-Paul-Grundschule:
Zum Konzept:
Wir haben Folgendes angeschafft bzw. unterstützen es dauerhaft:
Ausstattung der Schülerbibliothek Nestschaukel
Schulprojekte Frühstück
mehr Bewegung:
Anschaffung eines Bodentrampolins
Anschaffung und Einbau einer Nestschaukel
bessere Kommunikation:
Dolmetscher*innen für die Lernentwicklungsgespräche
Sprachförderung
musikalische und künstlerische Veranstaltungen:
Unterstützung des musikalischen Abends, des Zirkusprojektes, der Kinderoper uvm.
gute Ernährung:
Gesundes Frühstück für ca. 40 Kinder jeden Tag. Mithilfe von Denkbar-R:
gesundes Leben:
und zahlt Zuschüsse zu Busfahrten, zum Schullandheim, zur Verpflegung beim Kinderlauf und zu vielen weiteren Projekten.
Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie die Schule! Mit nur 15 Euro im Jahr ist schon vieles möglich.
Anmeldeformular als pdf zum Download
Anmeldformulare können im Sekretariat bei Frau Körber abgegeben werden.
Wenn Sie uns eine Spende überweisen möchten, verwenden Sie bitte folgende Bankverbindung:
IBAN: DE24 7806 0896 0206 3319 47
VR-Bank Bayreuth
Eine Spendenquittung stellen wir gerne aus.
Kontakt: Barbara Dengel,
Im Vorstand sind
von links nach rechts:
Iwo Pilarski (Vorsitzender des Elternbeirats), Melanie Sieber (Schriftführerin), Joachim Wiehle (Kassenprüfer), Barbara Dengel (1. Vorsitzende), Sylvia Bruns (Schulleitung), Tobias Haushahn (Kassierer) und Rosemarie Purrucker (2. Vorsitzende, nicht im Bild)